Dr. phil. Volker Langhirt
Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut
verheiratet mit Rechtsanwältin und Mediatorin Sabine Langhirt (https://www.anwalts-mediatorin.de/),
fünf Kinder
Zulassung in:
- Analytische Kinder- und Jugendlichen Psychotherapie
- Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen
Weitere psychotherapeutische Qualifikationen:
- Gesprächstherapie
- EMDR (Traumatherapie) bei Kindern und Jugendlichen
- Psychoanalytische Familien- und Paartherapie
- Spezialisierung: Behandlung bzw. Begleitung bei geschlechtsvarianten Entwicklungen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Sachverständiger bei Gericht nach TSG in verschiedenen Bundesländern
- Lehrauftrag an der Hochschule zu geschlechtsvarianten Entwicklungen
- Vernetzung und Kooperation in verschiedenen fachübergreifenden Arbeitsgemeinschaften
Wissenschaftliche Forschungstätigkeit:
- Psychische Belastungen von Kindern und Jugendlichen infolge von Trennungs-/Scheidungserlebnissen
- Schamaffekte bei Kindern und Jugendlichen
- Gewalt und Scham - Amoktaten
- Kasuistische Forschungstradition
- Aktuell: Partizipatives Forschungsprojekt zu der Situation trans* und nicht-binärer Jugendlicher
Lehrbeauftragter an der Hochschule für angewandte Wissenschaften
Würzburg-Schweinfurt, Institut für Angewandte Sozialwissenschaften (IFAS)
Veröffentlichungen in Büchern:
- Langhirt, Volker (2012): Psychoanalytisch-pädagogische Untersuchungen zur Scham bei Kindern und Jugendlichen vor dem Hintergrund von
Trennungs-Scheidungserfahrungen. 1. Aufl. Hamburg: Kovac Dr. Verlag (Schriften zur pädagogischen Psychologie, 54). Link: https://verlagdrkovac.de/978-3-8300-6188-5.htm
- Langhirt, Volker (2017): Psychoanalytische
Familientherapie. Hg. v. Arne Burchartz, Hans Hopf und Christiane Lutz (Psychodynamische Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen). Stuttgart:
Kohlhammer Verlag. Link: https://blog.kohlhammer.de/psychologie/die-neue-buchreihe-psychodynamische-psychotherapie-mit-kindern-jugendlichen-und-jungen-erwachsenen
- Langhirt, Volker (2021): Kinderanalyse heute. Psychische Störungen bei Kindern und
Jugendlichen im Spiegel gesellschaftlicher Veränderungen. Veränderte Störungsbilder bei Kindern und Jugendlichen. Hg. v. Arne Burchartz, Hans Hopf und Christiane Lutz (Psychodynamische Psychotherapie mit Kindern,
Jugendlichen und jungen Erwachsenen). Stuttgart: Kohlhammer Verlag. Erscheinungstermin: 4.Quartal 2021.
- Langhirt, Volker und Meyenburg, Bernd (2022): Transgender-Jugendliche: Neue Entwicklungen. Forum für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und
Psychotherapie, S.24-51.